PLATTFORM FÜR GESELLSCHAFT UND ZUSAMMENLEBEN
REGION SURSEE MITTELLAND
Die Kommission für Gesellschaft und Zusammenleben hat zum Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region Sursee Mittelland zu stärken. Mit dieser Plattform sollen gelungene Projekte vorgestellt werden, Erfahrungen werden ausgetauscht, Synergien werden sichtbar gemacht und die Beispiele sollen zur Nachahmung motivieren. Die Plattform ist gewissermassen unser gemeinsames Buffet an einer Teilete. Beteiligte daran sind die Gemeinden der Region Sursee-Mittelland, aktive Kräfte aus der Zivilgesellschaft, Fachstellen und kantonale Stellen. Was auf dem Buffet angeboten wird, bestimmen ganz wesentlich die Beteiligten mit. Bringen Sie Ihre Ideen und lassen Sie sich inspirieren.
PRAXISBEISPIELE AUS DER REGION SURSEE MITTELLAND
Regionaler Marktplatz 60plus
Am 24. September hat der erste regionale Marktplatz 60plus stattgefunden Ausstellende an den Marktständen Aktive Senioren, Kulturgruppen, Wandergruppen, Besuchs- und Begleitdienste, Mahlzeitendienste, Mittagstische, Alterskommissionen, Anlaufstellen, etc Teilnehmende Organisationen Schweizerisches ...
17. September Tagung in Buttisholz: Warum die Zukunft lokal ist
«Nachhaltige Entwicklung ist sehr komplex und abhängig vom Mass der Bereitschaft. Auf lokaler Ebene können wir die Komplexität reduzieren und das Mass der Bereitschaft erhöhen. Wir schaffen so die ...
Tandems Sursee – Menschen unterstützen Menschen
Das Projekt «Tandems Sursee» bringt Freiwillige und Menschen mit Unterstützungsbedarf zusammen. Dies sind unter anderem Personen mit Migrationshintergrund, betagte oder beeinträchtigte Menschen. Die Koordinations- und Vermittlungsstelle verbindet die passenden ...
Triengen: Umfrage zur Bedürfnisabklärung bei Flüchtlingen
Nach der grossen Flüchtlingswelle 2016 formierte sich in Triengen die Asylbegleitgruppe, die seit 2018 als Integrationskommission (IKT) als eine vom Gemeinderat offiziell gewählte Kommission gilt. Diese wird durch freiwillige ...
Beromünster ist die bewegteste Gemeinde der Schweiz!
Die Durchführung des Gemeinde Duells in Beromünster war ein voller Erfolg. Nach der Corona-Durststrecke war die Motivation gross, wieder etwas zu «bewegen» im Michelsamt. Alle Teilnehmer:innen wurden mit dem ...
Velokurs für Migrantinnen
Um die Mobilität und die Integration von Migrantinnen zu fördern, hat die Integrationsgruppe Büron einen Velokurs für Migrantinnen durchgeführt. In nur einer Woche lernten sechs Frauen Velofahren. ...