PLATTFORM FÜR GESELLSCHAFT UND ZUSAMMENLEBEN
REGION SURSEE MITTELLAND
Die Kommission für Gesellschaft und Zusammenleben hat zum Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region Sursee Mittelland zu stärken. Mit dieser Plattform sollen gelungene Projekte vorgestellt werden, Erfahrungen werden ausgetauscht, Synergien werden sichtbar gemacht und die Beispiele sollen zur Nachahmung motivieren. Die Plattform ist gewissermassen unser gemeinsames Buffet an einer Teilete. Beteiligte daran sind die Gemeinden der Region Sursee-Mittelland, aktive Kräfte aus der Zivilgesellschaft, Fachstellen und kantonale Stellen. Was auf dem Buffet angeboten wird, bestimmen ganz wesentlich die Beteiligten mit. Bringen Sie Ihre Ideen und lassen Sie sich inspirieren.
PRAXISBEISPIELE AUS DER REGION SURSEE MITTELLAND
Computerkurs für Migrantinnen und Migranten
Von Mitte Oktober bis Ende Dezember 2021 trafen sich neun Frauen und ein Mann zu einem Computerkurs. Der Kurs richtete sich an Migrantinnen und Migranten. Sobald jemand eine Arbeit ...
Lionscave Multimediastudio
Mit dem Lionscave stellt die Gemeinde Sempach eine Infrastruktur bereit, um die ersten Erfahrungen mit digitalen Projekten zu sammeln. An mehreren Arbeitsplätzen können Musik-, Video oder Fotoprojekte erstellt und ...
Bedürfnisanalyse mit Jugendlichen der Gemeinde Beromünster
Das Projekt wurde im Jahr 2021 von Michael Küng als «Praxisprojekt» im Rahmen des berufsbegleitenden Bachelor-Studiums in Sozialer Arbeit an der Hochschule Luzern durchgeführt. Alle Jugendlichen zwischen 12-21 Jahren ...
Begegnungsplatz Sempach Station zum Spielen und Lernen
Im Jahr 2019 entschied sich der Gemeinderat Neuenkirch, den Spielplatz beim Schulareal Sempach Station in einem partizipativen Prozess zu erneuern. Darauf konnten sich interessierte Personen aus der Gemeinde melden ...
step into action
step into action befähigt und motiviert Jugendliche, unsere Gesellschaft mitzugestalten und sich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Hierfür organisiert der Verein mit Hilfe von freiwilligen Lokalteams energiegeladene Jugendsummits, Workshops ...
Partizipative Entwicklung des Kinder- und Jugendleitbilds
Die Stadt Sursee hat von UNICEF das Label «kinderfreundliche Gemeinde» erhalten. Die daraus entstandenen Massnahmen beinhalten auch die Entwicklung eines Kinder- und Jugendleitbilds. Der Fachbereich Gesellschaft (FbG) wurde mit ...